Forschungstitel:
Entwicklung von Strategien zur Sicherstellung der gewünschten sensorischen Eigenschaften von Verpackungen aus Karton auf der Basis von deskriptiven und instrumentellen Geruchsanalysen
Arbeitsgruppe: Konformität von Lebensmittelverpackungen
Forschungsstelle und wissenschaftliche Betreuung:
IGF-Vorhaben: 425 ZN
Finanzierung: BMWi
Laufzeit: 2012-2014
Zur Überwachung der organoleptischen Eigenschaften ihrer Produkte gibt die Lebensmittelindustrie zunehmend höhere Standards vor. Schon sehr kleine Geruchs- und Geschmacksabweichungen können durch sehr effektive sensorische Prüfverfahren erkannt, aber nur gelegentlich möglichen Verursachern zugeordnet werden. Verpackungsmaterialien stehen häufig im Verdacht Veränderungen in den organoleptischen Eigenschaften von Lebensmitteln auszulösen und sind damit Gegenstand zahlreicher Reklamationen. Verglichen mit anderen Verpackungsmaterialien besitzt Karton ebenso wie Papier bezüglich der organoleptischen Eigenschaften einige Nachteile:
Das Projekt verfolgt folgende Ziele:
Eine Nutzung der Forschungsergebnisse ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Kartonherstellung bis zum fertigen verpackten Lebensmittelprodukt möglich. In wirtschaftlicher Hinsicht sind folgende Ergebnisse zu erwarten:
Das hier vorgestellte IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. (IVLV e.V.) wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.