Informationen der Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V.
Aktuelle Ausgabe 2-2024
veröffentlicht am 24. Oktober 2024
Im Laufe des Jahres fanden wieder viele unserer Arbeitsgruppensitzungen statt, zu denen über die neuesten Ergebnisse der über 40 bei der IVLV laufenden Forschungsvorhaben und auch direkt aus der industriellen Praxis berichtet wurde.
Ebenso fand der Innovationstag Mittelstand des BMWK in Berlin statt – die IVLV war auch dort mit einem Informationsstand zu den Projekten LeaFood und microplastic@food vertreten. Lesen Sie mehr dazu im Intro und in der Success Story.
Weitere Projekte stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten der Nachrichten vor, davon wurde "Papiermigration 2" mit Eigenmitteln der IVLV gefördert und FUNBIOMAT wird als internationales IGF-Vorhaben über die Fördervariante CORNET finanziert.
Die Ergebnisse unserer Forschungsvorhaben finden immer Anwendung in der Praxis, dienen als Basis für ein Folgeprojekt oder werden in einem IVLV Merkblatt als Leitlinie für die Industrie zusammengestellt. So ergänzt das kürzlich erschienene Merkblatt zu "Migrationsprüfung Kaffeekapseln" unsere bestehende Sammlung. Merkblätter sind für IVLV Mitglieder kostenlos downzuloaden, können aber auch von Nichtmitgliedern gegen eine Schutzgebühr (i.d.R. EUR 50.-) bezogen werden.
Informieren Sie sich mit diesen Nachrichten auch über unsere abgeschlossenen, gestarteten und geplanten Forschungsvorhaben und unsere Neumitglieder im wachsenden Netzwerk!
Ausgabe 1-2024
veröffentlicht am 24. April 2024
Die neue Ausgabe der IVLV Nachrichten ist ganz unseren vielen Forschungsvorhaben in den unterschiedlichen Fördermodellen gewidmet. Übersichtlich aufbereitet erfahren Sie, welche Projekte in Planung, laufend oder abgeschlossen sind.
Wir informieren über die direkt von der IVLV geförderten Projekte, die im Jahr 2023 bearbeitet und abgeschlossen wurden und diejenigen Projekte, die für das Jahr 2024 über den Auswahlprozess den IVLV Förderzuschlag erhalten haben.
Ebenfalls listen wir alle IGF-Vorhaben (auch CORNET) auf, die im 2. Halbjahr 2023 erfolgreich abgeschlossen wurden und die im letzten halben Jahr bei der IVLV gestartet sind.
Auf vielfachen Wunsch haben wir in dieser Ausgabe eine Übersicht über Projektideen zusammengestellt, die sich in der Planung oder bereits in der Antragsphase befinden. Hierfür werden insbesondere Unternehmen gesucht, die den Forschungsantrag unterstützen und Teil des projektbegleitenden Industrieausschusses werden wollen. Die Übersicht finden Sie auch online auf unserer Website mit vierteljährlicher Aktualisierung.