Veröffentlicht am: 18. Sep. 2018
Oliver Stricker, Obmann der IVLV Arbeitsgruppe Schokoladentechnologie und Dr. Tobias Voigt, IVLV durften am 17.9. der Einladung zur Veranstaltung „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) – erfolgreicher Transfer durch Wissensvernetzung“ folgen. Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) betonte Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Innovationen kommen zu einem großen Teil aus dem Mittelstand – aber viele KMU verfügen über keine eigene Forschungsabteilung. Hier setzt die Industrielle Gemeinschaftsforschung an: Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die enge, vorwettbewerbliche Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Forschung über alle Branchen hinweg. Projektergebnisse werden in die Praxis transferiert, wodurch echte Innovationen und Geschäftsmodelle entstehen. So stärkt das Programm die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Mittelstands. Der anhaltende Erfolg der IGF zeigt: Qualität setzt sich durch! Das gilt auch in Zukunft: Die IGF wird dazu beitragen, dass KMU wichtige Technologien wie die Künstliche Intelligenz in Dienstleistungen und Produkte „Made in Germany“ für den weltweiten Markt umsetzen können. Wir aktivieren damit den Mittelstand, so dass er auch in Zukunft zu Wachstum und dem Ausbau von Arbeitsplätzen in Deutschland beitragen kann.“
(Foto: v.l.n.r. Obmann Oliver Stricker und IVLV Geschäftsführer Dr. Tobias Voigt)
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:
AiF News Pressemitteilung des BMWi