Forschungstitel:
Beschichtungen auf Basis von Stärke zur Optimierung und modellhaften Erfassung der Aromabarriere von Verpackungspapieren
Arbeitsgruppe: Konformität von Lebensmittelverpackungen
Forschungsstelle und wissenschaftliche Betreuung:
IGF-Vorhaben: 21394 N
Finanzierung: BMWK
Laufzeit: 2020 – 2022
Ziel des Projektes ist die Optimierung von wasserbasierten Beschichtungen auf der Basis von Stärke, die als Sperrschicht für Aromastoffe bei flexiblen Verpackungen wirken sollen. Ergänzend dazu soll exemplarisch für diese Beschichtungen ein Permeationsmodell für die gesamte Variationsbreite an Aromastoffen entwickelt werden, welches für bessere Prognosen der Aromastoffbarriere aus Daten der Sauerstoff- und Mineralölbarriere genutzt werden soll.
Der Lösungsweg beinhaltet die Optimierung stärkehaltiger Beschichtungsrezepturen, die Untersuchung der Auftrags- und Verarbeitungseigenschaften sowie die Überprüfung der Rezyklierbarkeit. Parallel dazu erfolgt die Entwicklung eines Permeationsmodells anhand einer aufwändigen Permeations- und Aromastoffanalytik. Zu den angestrebten Ergebnissen zählen Rezepturen für Beschichtungen auf Basis von Stärke, die hinsichtlich ihrer anwendungstechnischen Eigenschaften (Sperrwirkung, Applizierbarkeit und Verarbeitung) optimiert sind. Des Weiteren zählt dazu ein Modell zur Beschreibung und Prognose der Sperrwirkung. Die Ergebnisse beinhalten Rezepturkonzepte, die in der Praxis direkt bei Herstellern von Stärke und flexiblen Verpackungen auf Papierbasis umgesetzt werden können. Zusätzlich dazu wird ein Rechenmodell bereitgestellt, welches bessere Prognosen in der Praxis als bisher ermöglicht.
Das hier vorgestellte IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. (IVLV e.V.) wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.