Forschungstitel:
Entwicklung rezyklierbarer Papierverbundverpackungen durch Rolle-zu-Rolle-Beschichtung von Papier mit Nanocellulose
Arbeitsgruppe: Verpackungsmaterialien
Forschungsstelle und wissenschaftliche Betreuung:
IGF-Vorhaben: 22836 N
Finanzierung: BMWK
Laufzeit: 2023 – 2025
Im AiF-Projekt CoatNanoCell sollen 100 % rezyklierbare Papierverbundverpackungen im Sinne einer zirkulären und nachhaltigen Ökonomie etabliert werden. Der Industrie wird so ein nachhaltiger Ansatz für die Substitution von flexiblen Kunststoffverpackungen durch Papierverbunde geboten. Dafür werden im Projekt ganzheitliche Verpackungskonzepte für Papierverbunde mit Nanocellulose-Beschichtungen entwickelt.
Als Schlüsselschritt soll ein kontinuierliches Verfahren für die Rolle-zu-Rolle-Applikation der Nanocellulose-Beschichtung auf Papier bis zu einem Technologie-Reifegrad von 5-6 entwickelt werden. Die Beschichtung aus Nanocellulose soll die Papierverpackung dabei mit ausreichend hohen Barriere-Eigenschaften zum Schutz von Packgütern gegenüber Sauerstoff ausstatten. So wird eine 100 % nachhaltige Alternative zur Substitution der derzeit hauptsächlich verwendeten fossil-basierten polymeren Materialien geschaffen (z.B. Extrusionsbeschichtungen von EVOH oder PVDC). Darüber hinaus soll die Nanocellulose-Beschichtung eine gute Schutzwirkung gegenüber Mineralölen und Fetten generieren. Neben der fettdichten Anwendung von Frischfaserpapier soll so auch Reyclingpapier für Verpackungsanwendungen im Lebensmittelbereich zugänglich gemacht werden. Die experimentellen Arbeiten werden im Projekt durch moderne Simulationsverfahren zur Modellierung der Beschichtungs- und Trocknungsprozesse unterstützt, um ein umfassendes Verständnis der Verfahrensschritte zu gewährleisten. Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Entwicklung nachhaltiger papierbasierter Verpackungen. Das Vorhaben hat große Relevanz für die Verpackungsindustrie und den Einzelhandel, die Papierindustrie und Papierverwertung inkl. Altpapierhandel sowie für die Zuliefererindustrie (Coating-Formulierungen, Additive).
Das hier vorgestellte IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. (IVLV e.V.) wird über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.