Forschungstitel:
Biobasierte aktive Verpackungslösungen zur Haltbarkeitsverlängerung von abgepackten Wurstwaren und Schnittkäse
Arbeitsgruppe: Verpackungsmaterialien
Forschungsstellen und wissenschaftliche Betreuung, Partner:
IGF-Vorhaben: 256 EN
Finanzierung: BMWK
Laufzeit: 2020 – 2022
Im Rahmen des Verbundprojektes mit kanadischen Partnern sollen aktive, biobasierte Lebensmittelverpackungen mit eingearbeiteten antimikrobiellen und antioxidativen Wirkstoffen aus kommerziell erhältlichen Naturextrakten (Gewürze, Kräuter) entwickelt werden.
In einem stufenweise aufgebauten Prozess sollen zunächst Wirkstoffe mit ausgewiesenem Nutzen identifiziert werden, um sie anschließend in Biopolymere einzuarbeiten. Darauf aufbauend werden geeignete Formulierungen für eine Folienbeschichtung entwickelt, um letztlich stabile Verpackungsmaterialien mit geeigneten physikochemischen Eigenschaften im Labor- und Technikumsmaßstab fertigen zu können.
Lagertests von ausgewählten Lebensmitteln sollen beweisen, dass die Haltbarkeit und mikrobiologische Sicherheit von Wurstwaren und Schnittkäse durch die Freisetzung der bioaktiven Komponenten erhöht werden kann.
Artikel in den IVLV Nachrichten! 01-2020Das hier vorgestellte IGF-Vorhaben wird im Rahmen des Programms „Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF)“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.